Einleitung
Wipro Limited ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Informationstechnologie, Beratung und Geschäftsprozessdienstleistungen. Wir nutzen die Vorteile von Cognitive Computing, Hyper-Automatisierung, Robotik, Cloud, Analytics und anderen neuen Technologien, um unseren Kunden dabei zu unterstützen sich bestmöglich an die digitale Welt anzupassen und erfolgreich zu bleiben. Als ein Unternehmen, das weltweit für sein umfassendes Serviceportfolio, seinen starken Einsatz für Nachhaltigkeit und sein gesellschaftliches Engagement anerkannt ist, beschäftigen wir über 240.000 motivierte Mitarbeiter, die Kunden auf sechs Kontinenten betreuen. Gemeinsam erarbeiten wir neue Ideen und Ansätze, um eine bessere und nachhaltige Zukunft zu schaffen.
Diese Stelle gehört zu unserer deutschen Tochtergesellschaft Wipro Technologies GmbH mit Hauptsitz in Frankfurt/Main.
Diese Stelle selbst ist am Standort in Düsseldorf zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Als Manager*in Security Operations sind Sie für die Überwachung der täglichen Arbeit des Security Operations Teams verantwortlich. Sie arbeiten funktionsübergreifend, um Innovationen voranzutreiben und Prozesse, Verfahren sowie Metriken zu entwickeln. Mit dem Ziel sicherzustellen, dass effektive Aktivitäten zur Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen unternommen werden.
Der ideale Kandidat verfügt über einen ausgeprägten technischen Hintergrund und Erfahrung in der Leitung und Entwicklung einer ausgereiften Security Operations Center-Funktion. Sie sollten über fundierte Kenntnisse von Sicherheitskonzepten wie Cyberangriffen und -techniken, Bedrohungsvektoren und Risikomanagement verfügen. Sie sollten auch über Führungserfahrung bei der Leitung eines Teams aus internen und externen Ressourcen verfügen. Als wichtige Ergänzung zum Security Operations Team spielt der SOC-Manager eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit der Kunden und des IT-Ökosystems.
Zu den täglichen Aufgaben des SOC-Managers gehören die Überwachung, das Management und die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die folgenden Aufgaben:
- Sicherstellung der Identifizierung, Bewertung, Berichterstattung, Kommunikation, Schadensbegrenzung und Überwachung von Vorfällen.
- Schaffung operativer Grundlagen, Definition von SLAs, Messgrößen und KPIs zur Förderung von Governance, Qualität und Effizienz. Beeinflussung und Weiterentwicklung von Prozessen durch Innovation und betriebliche Veränderungen.
- Verantwortlich für das Personal- und Lieferantenmanagement, die allgemeine Ressourcennutzung und die Einleitung von Korrekturmaßnahmen für die Funktion des Security Operations Centre, sofern erforderlich.
- Management, Verwaltung und Wartung von Sicherheitstechnologien im Zuständigkeitsbereich von Security Operations.
- Verantwortlich für die Integration von Standard- und Nicht-Standard-Protokollen in SIEM.
- Erstellung von Berichten, Dashboards und Metriken für den SOC-Betrieb und Vorlage bei der Geschäftsleitung.
- Verwaltung und Beaufsichtigung des Budgets und Erstellung von Bedrohungsmodellen.
- Dient als Eskalationspunkt für den 24/7-Betriebssupport.
Ihr Profil
Erforderliche Fähigkeiten und Erfahrungen:
- 7-9+ Jahre relevante, fortschrittliche sicherheitsbezogene Berufserfahrung
- Mindestens 3 Jahre aktuelle Managementerfahrung
- Ausgezeichnete verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- Nachgewiesene Erfahrung mit der Verwaltung und Sicherstellung der rechtzeitigen Reaktion und Untersuchung von Sicherheitsereignissen und Vorfällen
- Nachgewiesene Fähigkeit, eine starke Kultur der Zusammenarbeit, Teamarbeit und Innovation aufzubauen
- Solide Kenntnisse von Protokoll- und Überwachungssystemen, Systemen zur Überwachung von Sicherheitsereignissen, Threat Intelligence, netzwerk- und hostbasierten Intrusion Detection Systemen, Firewall-Technologien, Technologien zur Erkennung und Reaktion auf Endpunkte und Anti-Malware-Lösungen
- Erfahrung mit der Implementierung und Einhaltung verschiedener Kontrollrahmen und Programme zur Einhaltung von Vorschriften, insbesondere NIST, ISO, PCI oder Sarbanes-Oxley
- Technologiebefürworter und versiert in Projektmanagementkonzepten und gängigen Tools
Bildung/Zertifizierungen/Ausbildung bevorzugt:
BS/BA im Bereich der Informationstechnologie oder gleichwertige Erfahrung
Jede der unten genannten Qualifikationen ist von Vorteil:
- Bachelor of Science in Cybersicherheit/Informatik
- CISM, CISA, CISSP als Minimum
- Von Vorteil sind Erfahrungen als Architekt und/oder als Cloud-Service-Anbieter
Wipro-Äquivalent der Besoldungsgruppe Manager, in der Lage, sich zu weiteren Karrieremöglichkeiten zu entwickeln, was Langlebigkeit und Erfahrung in der Rolle und bei Wipro im weiteren Sinne bedeutet.
Fließend in: Englisch sowie Deutsch als Muttersprache.
Haben wir Sie überzeugt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Wir bieten
- Spannende IT-Projekte am Puls neuester Technologien wie Cyber Defense und viele mehr
- Regionale, aber auch internationale Projekteinsätze bei unseren Kunden, die unter anderem zu den Top DAX- und MDax-Unternehmen gehören
- Ein globales Netzwerk mit mehr als 220.000 IT-Experten auf sechs Kontinenten
- Maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vertrauensarbeitszeit und Mobiles Arbeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Ein attraktives Gehaltspaket inkl. betrieblicher Altersvorsorge
- Regelmäßige Team- und Unternehmensevents wie bspw. die Teilnahme am „Spirit of Wipro Run“