Samstag, 21. Mai 2022
  • Login
  • Abo
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Club
  • ePaper
  • Archiv
  • Shop
  • Jobs
  • Inside
  • Meine News
  • Home
  • Politik
    • Deutschland
    • Konjunktur
    • International
    • Ökonomische Bildung
  • Unternehmen
    • Industrie
    • Energie
    • Handel + Konsumgüter
    • Dienstleister
    • Medien
    • Mittelstand
    • Management
    • Nachhaltigkeit
  • Technologie
    • Digitale Revolution
    • IT + Telekommunikation
    • Gadgets
    • Forschung + Innovation
    • Medizin + Gesundheit
  • Finanzen
    • Börsenkurse
    • Märkte
    • Anlagestrategie
    • Musterdepots
    • Banken + Versicherungen
    • Geldpolitik
    • Immobilien
    • Vorsorge
    • Steuern + Recht
    • Tools
  • Mobilität
    • Motor
    • Elektromobilität
    • Ratgeber + Service
    • Oldtimer
  • Karriere
    • New Work
    • Karrierecoach
    • Homeoffice
    • The Shift!
    • Management Campus
    • CHEFIN ZU GEWINNEN
    • Handelsblatt macht Schule
    • Fair Company Initiative
  • Arts & Style
    • Lifestyle
    • Kunstmarkt
    • Literatur
    • Spiele
  • Meinung
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Gastbeiträge
    • Morning Briefing
    • Homo Oeconomicus
  • Video
    • Finanzen
    • Unternehmen
    • Politik
    • Arts & Style
  • Service
    • Dossiers
    • Podcasts
    • Exklusive Digitalabo-Artikel
    • Abo+Club
    • App
    • Research Institute
    • Tools
    • Veranstaltungen
    • Shop
    • RSS-Feeds
    • Newsletter
    • Werbung + Content
    • FAQ + Kontakt
  • Handelsblatt
  • Jobs

powered by StepStone
  • 5km
  • 10km
  • 20km
  • 30km
  • 40km
  • 50km
  • 75km
  • 100km
IKK e.V.

Referent/in Gesundheitspolitik (m/w/d)

  • Berlin
  • Feste Anstellung
  • Vollzeit

Der IKK e.V. ist die Gemeinsame Vertretung der Innungskrankenkassen auf Bundesebene mit Sitz in Berlin. Er entwickelt in Zusammenarbeit mit den Vereinsmitgliedern in abgestimmten Themen- und Handlungsfeldern gemeinsame unternehmens- und sozialpolitische Ziele sowie Strategien und vertritt sie nach außen. Der Verein repräsentiert mehr als fünf Millionen Versicherte.

Zur Unterstützung unseres interdisziplinären Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Referent/in Gesundheitspolitik (m/w/d)

Ziel

Entwicklung und Sicherstellung von Kommunikations- und Handlungsoptionen zu externen (politischen) Handlungsträgern auf Bundesebene und Unterstützung der Meinungsbildung innerhalb des IKK e.V. und der Innungskrankenkassen zu aktuellen, spezifischen Fragestellungen und zu Grundsatzfragen

Aufgabenprofil

Sie unterstützen gemeinsam mit den Kollegen/innen im Bereich „Politik und Gremien“ Vorstand und Geschäftsführung bei der Beobachtung, Analyse und Aufarbeitung der für die Innungskrankenkassen wichtigen Entwicklungen und Problemstellungen in der Gesundheitspolitik, bei der politischen Interessenvertretung der Innungskrankenkassen sowie bei der internen Gremienarbeit.

Konkret beobachten und analysieren Sie Gesetzgebungsprozesse sowie das gesundheitspolitische Umfeld und helfen aktiv dabei, das politische Netzwerk des IKK e.V. weiter zu stärken. Sie fassen Gesetzentwürfe zusammen und bewerten sie, erstellen und vertreten Stellungnahmen und wirken aktiv mit an der politischen Profilbildung des Vereins.

Darüber hinaus unterstützen Sie Vorstand und Geschäftsführung bei der inhaltlichen Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und koordinieren die fachliche (Zu-)Arbeit u. a. zu Gremien des GKV-Spitzenverbandes.

Personalprofil

Sie sind Politik- oder Sozialwissenschaftler/in oder haben einen vergleichbaren Abschluss. Ein ausgeprägtes Interesse an sozialpolitischen Entwicklungen im Allgemeinen und der gesetzlichen Krankenversicherung im Besonderen, Kenntnisse der politischen Prozesse auf Bundesebene und Freude am politischen Networking werden vorausgesetzt.

Idealerweise verfügen Sie über praktische bzw. berufliche Erfahrungen in der Politik, beispielsweise als studentische(r) oder wissenschaftliche(r) Mitarbeiter/in im Deutschen Bundestag o. ä. und bringen ein tragfähiges politisches Netzwerk insbesondere zu den Regierungsparteien mit.

Sie besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative und arbeiten gerne in einem Team, sind analysestark und fähig, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen. Kommunikations- und Organisationsstärke runden Ihr Profil ab.

Wir bieten

Eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende Vergütung, eine betriebliche Altersversorgung sowie herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Netzwerk. Des Weiteren ein interessantes Arbeitsumfeld sowie die Möglichkeiten, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren.

An Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind wir gleichermaßen interessiert.

Interessiert?

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins

- Stichwort: Gesundheitspolitik -
bis zum 23. Mai 2022

per E-Mail (max. 10 MB) an die

Gemeinsame Vertretung der Innungskrankenkassen e.V.
Geschäftsführung
Hegelplatz 1
10117 Berlin

bewerbung@ikkev.de

Für Fragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen Frau Dr. Anne Forkel, Referentin Gesundheitspolitik, unter der Telefonnummer (030) 202491-21 zur Verfügung.

Datenschutz:
Informationen zur Datenverarbeitung nach Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung für Bewerber (m/w/d) finden Sie hier.

Standort

Karte anzeigen
IKK e.V.
Hegelplatz 1, 10117 Berlin, Deutschland

Weitere interessante Jobs

Merken
Sie möchten sich dieses Stellenangebot per Email senden?
Copyright © StepStone Deutschland GmbH 1996 - 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Impressum

Artikel zum Thema Karriere und Jobs:

Jobsuche: Ein Headhunter erklärt, wann es sich lohnt, ihn zu kontaktieren – und was er erwartetimage

Jobsuche: Ein Headhunter erklärt, wann es sich für Sie lohnt, ihn zu kontaktieren – und was er erwartet

Viele Stellen werden nicht offiziell, sondern still und leise besetzt. Wann und wie Sie einen Personalberater auf sich aufmerksam machen können. Mehr…

Arbeitsmarkt: Mehr als 100.000 Euro Jahresgehalt: Warum Spezialisten für SAP so gut verdienenimage

Arbeitsmarkt: Mehr als 100.000 Euro Jahresgehalt: Warum Spezialisten für SAP-Systeme so gut verdienen

Soziologe im Interview: Soziologe erklärt: „Ab 2200 Euro netto macht mehr Gehalt nicht zufriedener“image

Soziologe im Interview: Dieser Forscher stellt fest: „Ab 2200 Euro netto macht mehr Gehalt nicht mehr zufriedener“

Jobmarkt: Über 3900 Euro im Monat: Was Quereinsteiger in nachhaltigen Jobs verdienenimage

Jobmarkt: 3900 Euro im Monat und mehr: Was Quereinsteiger in nachhaltigen Berufen verdienen

Übersicht
  • Meine News
  • Home
  • Politik
  • Unternehmen
  • Technologie
  • Finanzen
  • Mobilität
  • Karriere
  • Arts & Style
  • Meinung
  • Video
  • Service
Service
  • Facebook
  • Twitter
  • Flipboard
  • Kontakt/Hilfe
  • Online-Archiv
  • Veranstaltungen
  • Netiquette
  • Sitemap
  • Nutzungsrechte erwerben
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Links
  • WirtschaftsWoche
  • karriere.de
  • Handelsblatt-Shop
  • Absatzwirtschaft
  • iq digital
  • Morning Briefing
  • Research Institute
  • Finanzvergleiche
  • vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste
  • Organisations-Entwicklung
  • GBI-Genios
  • Creditreform
  • PMG
  • DUB Unternehmensnachfolge
  • DUB Franchiseunternehmen
  • Fair Company Initiative
  • Kreditkarten-Vergleich
  • Sudoku online spielen
  • Infoseiten
  • Brutto-Netto-Rechner
  • Bellevue Ferienhaus
  • Geschäftskonto-Vergleich
  • Handelsblatt Studium
  • Handelsblatt Coupons
Handelsblatt-Logo
© 2022 Handelsblatt GmbH - ein Unternehmen der Handelsblatt Media Group GmbH & Co. KG
Verlags-Services für Werbung: iqdigital.de (Mediadaten) | Verlags-Services für Content: Digitale Unternehmens-Lösungen
Realisierung und Hosting der Finanzmarktinformationen: Norkon Computing Systems,Live Center
Datenbelieferung für alle Handelsplätze: Morningstar (außer Lang & Schwarz)
Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.
Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie auch: Nutzungsbasierte Onlinewerbung Cookie Einstellungen