Samstag, 21. Mai 2022
  • Login
  • Abo
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Club
  • ePaper
  • Archiv
  • Shop
  • Jobs
  • Inside
  • Meine News
  • Home
  • Politik
    • Deutschland
    • Konjunktur
    • International
    • Ökonomische Bildung
  • Unternehmen
    • Industrie
    • Energie
    • Handel + Konsumgüter
    • Dienstleister
    • Medien
    • Mittelstand
    • Management
    • Nachhaltigkeit
  • Technologie
    • Digitale Revolution
    • IT + Telekommunikation
    • Gadgets
    • Forschung + Innovation
    • Medizin + Gesundheit
  • Finanzen
    • Börsenkurse
    • Märkte
    • Anlagestrategie
    • Musterdepots
    • Banken + Versicherungen
    • Geldpolitik
    • Immobilien
    • Vorsorge
    • Steuern + Recht
    • Tools
  • Mobilität
    • Motor
    • Elektromobilität
    • Ratgeber + Service
    • Oldtimer
  • Karriere
    • New Work
    • Karrierecoach
    • Homeoffice
    • The Shift!
    • Management Campus
    • CHEFIN ZU GEWINNEN
    • Handelsblatt macht Schule
    • Fair Company Initiative
  • Arts & Style
    • Lifestyle
    • Kunstmarkt
    • Literatur
    • Spiele
  • Meinung
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Gastbeiträge
    • Morning Briefing
    • Homo Oeconomicus
  • Video
    • Finanzen
    • Unternehmen
    • Politik
    • Arts & Style
  • Service
    • Dossiers
    • Podcasts
    • Exklusive Digitalabo-Artikel
    • Abo+Club
    • App
    • Research Institute
    • Tools
    • Veranstaltungen
    • Shop
    • RSS-Feeds
    • Newsletter
    • Werbung + Content
    • FAQ + Kontakt
  • Handelsblatt
  • Jobs

powered by StepStone
  • 5km
  • 10km
  • 20km
  • 30km
  • 40km
  • 50km
  • 75km
  • 100km
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport

Referentenstelle (m/w/d) Sachgebiet "Bau und Liegenschaften"

  • Wiesbaden
  • Feste Anstellung
  • Vollzeit, Teilzeit, Home Office möglich

Im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport ist im Referat LPP 5 –Technik– im Landespolizeipräsidium zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Referentenstelle (m/w/d)
(Entgeltgruppe bis EG 14 TV-H)

zu besetzen

Einsatzort ist das Hessische Ministerium des Inneren und für Sport mit Sitz in Wiesbaden.

Das Aufgabengebiet des Sachgebiets „Bau und Liegenschaften“ umfasst:

  • die Mitwirkung bei der Entwicklung mittel- und langfristig angelegter Liegenschaftsstrategien der Hessischen Polizei
  • die Unterbringung von Organisationseinheiten der Hessischen Polizei im Zuge kleiner und großer Baumaßnahmen, PPP-Projekten und Anmietungen
  • die baulich-technische Sicherung und die Bauunterhaltung polizeilicher Liegenschaften
  • das Entwickeln und Setzen von Standards für den polizeilichen Sonderbau
  • die Initiierung und Koordination bauunterhaltender Maßnahmen in Liegenschaften der Hessischen Polizei in Abstimmung mit dem Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen

Aufgabenschwerpunkte sind unter anderem:

  • die Prüfung und Genehmigung vorgelegter Bedarfe der Polizei-Behörden sowie baulicher Planungs- und Kostenunterlagen
  • die baufachliche Beratung der Polizeibehörden in Zusammenarbeit mit dem LBIH und externen Planungsbüros
  • die konzeptionelle Entwicklung von Unterbringungskonzepten unter Beachtung bauordnungsrechtlicher Bedingungen Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Seite 2 von 4
  • die Abstimmung mit dem Hessischen Ministerium der Finanzen und dem Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen zur Finanzierung und Umsetzung von Baumaßnahmen
  • die Bearbeitung von Anfragen aus dem Polizeibereich, dem politischen Raum und der Öffentlichkeit
  • die Mitarbeit in anlassbezogen ggf. auch ressortübergreifend eingerichteten Projekt- und Arbeitsgruppen

Geforderte Qualifikationen und Kenntnisse:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom / Master oder vergleichbar) in einer geeigneten Fachrichtung, wie zum Beispiel Architektur oder Bauingenieurwesen
  • mehrjährige Berufserfahrung in einschlägigen Bereichen
  • Kenntnisse in einschlägigen Rechtsgebieten insbesondere
    • Bauordnungs-, Bauplanungs- und Vertragsrecht
    • Vergaberecht, insbesondere Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) sowie Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A Abschnitt 2 (VOB/A Abschnitt 2)
  • der versierte Umgang mit der EDV, insbesondere mit den MS-OfficeProdukten Outlook, Word und Excel

Von Vorteil sind Kenntnisse und Erfahrungen in folgendem Zusammenhang:

  • Projektmanagement im Zusammenhang mit Baumaßnahmen und PPP-Projekten
  • Bauvorhaben von besonderer Sicherheitsrelevanz
  • Staatlicher Hochbau des Landes Hessen nach der Geschäftsanweisung Bau des Landes Hessen
  • Umgang mit CAD-Anwendungen

Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird erwartet:

  • ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikations-, Kooperationsund Teamfähigkeit
  • die sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift,
  • die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen, zu analysieren und Lösungen zu erarbeiten
  • Verhandlungsgeschick, Verhandlungssicherheit und Durchsetzungsvermögen auch in schwierigen Situationen
  • Organisationsgeschick
  • eine ausgeprägte Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
  • die Freude an wechselnden Herausforderungen
  • die Bereitschaft, sich in baulich-technische Sicherheitsstandards im Polizeibereich zügig einzuarbeiten
  • ein verbindliches, korrektes und sicheres Auftreten
  • ein hohes Maß an Belastbarkeit und ein weit überdurchschnittliches Engagement
  • die Bereitschaft zu Dienstreisen
  • ein Führerschein der Klasse „B“

Wir bieten:

  •  Eine unbefristete Stelle mit Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (bis Entgeltgruppe E 14 TV-H)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle Home-Office zur hervorragenden Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Freizeit
  • Betreuungsplätze in einer landeseigenen Krippe/Kindertagesstätte und eigenes Kinderferienprogramm
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein hessenweites Landesticket zur kostenfreien Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Hessen

Eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, wird angestrebt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Verwendung dienlich sind. Teilzeitbeschäftigung ist vom Grundsatz her möglich, soweit diese nicht 30 Stunden in der Woche unterschreitet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre Bewerbung (mit aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 305/2022 im Format PDF an

  • bewerbung@hmdis.hessen.de oder
  • www.karriere.hessen.de

Haben Sie noch Fragen?

Für nähere Informationen stehen Ihnen Herr Ministerialrat von der Au, Leiter des Referates LPP 5, (Tel. 0611 353 2501), sowie Frau Ministerialrätin Dr. Rohde, Leiterin des Personalreferats (Tel. 0611 353 1582), zur Verfügung.

Ihre Bewerbungsunterlagen sollten zu den Profilanforderungen die entsprechenden Nachweise (z. B. Zeugnisse und Zertifikate) enthalten. Unvollständig vorgelegte Bewerbungen können zum Ausschluss aus dem Verfahren führen. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund von § 23 Abs. 1 i.V.m. Abs. 8 Satz 2 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG) zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.

Standort

Karte anzeigen
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Friedrich-Ebert-Allee 12, 65185 Wiesbaden, Deutschland

Weitere interessante Jobs

Merken
Sie möchten sich dieses Stellenangebot per Email senden?
Copyright © StepStone Deutschland GmbH 1996 - 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Impressum

Artikel zum Thema Karriere und Jobs:

Jobsuche: Ein Headhunter erklärt, wann es sich lohnt, ihn zu kontaktieren – und was er erwartetimage

Jobsuche: Ein Headhunter erklärt, wann es sich für Sie lohnt, ihn zu kontaktieren – und was er erwartet

Viele Stellen werden nicht offiziell, sondern still und leise besetzt. Wann und wie Sie einen Personalberater auf sich aufmerksam machen können. Mehr…

Arbeitsmarkt: Mehr als 100.000 Euro Jahresgehalt: Warum Spezialisten für SAP so gut verdienenimage

Arbeitsmarkt: Mehr als 100.000 Euro Jahresgehalt: Warum Spezialisten für SAP-Systeme so gut verdienen

Soziologe im Interview: Soziologe erklärt: „Ab 2200 Euro netto macht mehr Gehalt nicht zufriedener“image

Soziologe im Interview: Dieser Forscher stellt fest: „Ab 2200 Euro netto macht mehr Gehalt nicht mehr zufriedener“

Jobmarkt: Über 3900 Euro im Monat: Was Quereinsteiger in nachhaltigen Jobs verdienenimage

Jobmarkt: 3900 Euro im Monat und mehr: Was Quereinsteiger in nachhaltigen Berufen verdienen

Übersicht
  • Meine News
  • Home
  • Politik
  • Unternehmen
  • Technologie
  • Finanzen
  • Mobilität
  • Karriere
  • Arts & Style
  • Meinung
  • Video
  • Service
Service
  • Facebook
  • Twitter
  • Flipboard
  • Kontakt/Hilfe
  • Online-Archiv
  • Veranstaltungen
  • Netiquette
  • Sitemap
  • Nutzungsrechte erwerben
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Links
  • WirtschaftsWoche
  • karriere.de
  • Handelsblatt-Shop
  • Absatzwirtschaft
  • iq digital
  • Morning Briefing
  • Research Institute
  • Finanzvergleiche
  • vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste
  • Organisations-Entwicklung
  • GBI-Genios
  • Creditreform
  • PMG
  • DUB Unternehmensnachfolge
  • DUB Franchiseunternehmen
  • Fair Company Initiative
  • Kreditkarten-Vergleich
  • Sudoku online spielen
  • Infoseiten
  • Brutto-Netto-Rechner
  • Bellevue Ferienhaus
  • Geschäftskonto-Vergleich
  • Handelsblatt Studium
  • Handelsblatt Coupons
Handelsblatt-Logo
© 2022 Handelsblatt GmbH - ein Unternehmen der Handelsblatt Media Group GmbH & Co. KG
Verlags-Services für Werbung: iqdigital.de (Mediadaten) | Verlags-Services für Content: Digitale Unternehmens-Lösungen
Realisierung und Hosting der Finanzmarktinformationen: Norkon Computing Systems,Live Center
Datenbelieferung für alle Handelsplätze: Morningstar (außer Lang & Schwarz)
Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.
Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie auch: Nutzungsbasierte Onlinewerbung Cookie Einstellungen