Du hast Talent. Wir sind ein internationales Netzwerk aus 284.000 Mitarbeiter:innen, die ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Ideen miteinander teilen. Du suchst einen herausfordernden, spannenden Job. Wir bieten dir als weltweit führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft ein Maximum an Möglichkeiten für einen Karriereweg nach deinen Vorstellungen. Du möchtest Verantwortung für deine Ergebnisse übernehmen, Lösungen gemeinsam mit dem Kunden entwickeln, die digitale Transformation in Deutschland vorantreiben und einen Arbeitgeber mit passenden Werten. Unser Denken und Handeln orientiert sich an Grundsätzen, die von Vertrauen, Respekt, Weitsicht, Wertschätzung und Innovation geprägt sind.
Unsere internen Bereiche sind das organisatorische und technologische Rückgrat für unser Kundengeschäft: Ob HR, Marketing, Einkauf, Recht, Finanzen, Facility Management oder Digitalisierung - in unseren zahlreichen Themengebieten kannst du dich einbringen und Zukunft mitgestalten. Im Bereich Transformation & Technology bündeln wir alle internen IT-Dienstleistungen und stellen einen reibungslosen IT-Betrieb sicher. Die Digital Factory ist unser Innovation Lab für digitale Lösungen und Geschäftsmodelle. Hier entwickelst du zukunftsfähige Produkte, um unsere digitale Transformation zu fördern und anspruchsvolle Probleme am Markt effizient zu lösen. In unserem cross-funktionalen „Digital Transformation Team" treibst du die digitale Transformation bei PwC Deutschland proaktiv voran.
Deine Aufgaben
Digitale Transformation begleiten - Du treibst die digitale Transformation bei PwC Deutschland voran und unterstützt sowohl unsere internen, als auch kundenorientierten Unternehmensbereiche bei der Entwicklung und Einführung von „State of the Art“- Technologien.
Schwerpunkte - Kernziel deiner Aufgaben ist die Unterstützung eines effizienten Software-Freigabeprozesses im Hinblick auf die Compliancevorgaben bei PwC, indem du gemeinsam mit den Application Ownern und den Compliancemanagern bei der Sachverhaltsaufklärung mitwirkst und diesbezüglich eine juristischen Einordnung der Complianceschwerpunkte herbeiführst.
Teamwork - Zudem übernimmst du die kontinuierliche Abstimmung der globalen und lokalen Anforderungen aller involvierten Fachbereiche, wie z.B. Risk Management, OGC, Zertifizierungen.
Compliancemanagement - Bei neuen Compliancethemen auf lokaler Ebene, wie auch Anforderungen aus dem PwC Netzwerk, gehst du in den Lead und erarbeitest die diesbezüglichen Implikationen auf die Einführung und den Betrieb von Technologie bei PwC. Im Falle von erforderlichen Risikobewertungen und Eskalationen vermittelst du zwischen den Compliance/Legal Fachbereichen und dem Riskmanagement und hilfst bei der Ermittlung eines angemessenen Risikoprofils und bereitest diesbezügliche Entscheidungsvorlagen auf.
Ansprechpartner:in - Du bist zentrale:r Ansprechpartner:in für Fragen der Compliancemanager zur operativen Umsetzung der Complianceanforderungen.
Stakeholder Management - Du vertrittst deinen Verantwortungsbereich gegenüber Stakeholdern aus allen Unternehmensbereichen von PwC Deutschland. Zudem führst du die involvierten Bereiche zusammen und übernimmst die Rolle des „Übersetzers“ und Moderators zwischen den einzelnen Bereichen.
Teamübergreifendes Arbeiten - Du unterstützt als Mitglied eines abteilungsübergreifenden Expertenteams, fachlich ähnliche Bereiche im PwC Netzwerk mit deinem Fachwissen und deinen Fähigkeiten und stehst im ständigen Austausch mit ihnen.
Empowerment - Wir glauben nicht an Zufälle. Wir glauben an Kompetenzen und dich. Weitere Informationen dazu findest du hier.
Dein Profil
Du hast dein Studium der Rechtswissenschaften, des Wirtschaftsrechts oder des Risk- und Compliancemanagements, vorzugsweise mit Schwerpunkt im IT-Recht erfolgreich abgeschlossen.
Du hast umfangreiche Berufserfahrung im IT-Umfeld, idealerweise der Softwareentwicklung oder dem Softwarevertrieb, und kennst aktuelle Standards der IT-Compliance und des Vertragsrechts.
Du hast Erfahrung in Compliance Themen im Zusammenhang mit IT-Lösungen, vorzugsweise auch im regulierten Bereich sowie bezüglich IT Zertifizierungen.
Du bringst ein offenes, innovationsorientiertes Mindset mit, bist ständig auf der Suche nach Optimierungspotenzialen und begeisterst dich für die neuesten technischen Entwicklungen und Trends.
Deine persönliche Stärke ist die Zusammenarbeit in cross-funktionalen Teams und du kannst zwischen Teammitgliedern übersetzen.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Deine Benefits
- Individuelle Fort- und Weiterbildungen Du profitierst von zahlreichen Fachtrainings und Soft-Skills-Seminaren sowie einem persönlichen Mentor und wirst unterstützt, wenn du ein Berufsexamen anstrebst.
- Flexwork@PwC Kernarbeitszeiten gibt es bei uns nicht – du teilst dir deine Arbeitszeit selbst nach deinen eigenen Bedürfnissen ein und wählst deinen Arbeitsort dabei frei.
- Women@PwC Ist für uns selbstverständlich: Mitarbeiterinnen konsequent zu fördern und den Anteil weiblicher Führungskräfte deutlich zu erhöhen. Deshalb bieten wir mit der Initiative Women@PwC gezielte Entwicklungsmaßnahmen und regelmäßige Netzwerktreffen an – für alle weiblichen Fachkräfte, die sich für den nächsten Karriereschritt qualifizieren möchten.
- Standortbezogene Extras Bei PwC profitierst du von einer ganzen Reihe an Vorteilen - angefangen bei gesunden Mahlzeiten in den Casinos vor Ort, Vergünstigungen in Restaurants und im Einzelhandel über Jobtickets bis hin zu kostenlosen Betriebssportangeboten wie Yoga oder HIIT Workouts.
- Teilzeitmodelle Dinge in deinem privaten oder beruflichen Umfeld ändern sich. Wir verändern uns mit dir, indem wir dir vielfältige Teilzeitmodelle mit tage-, stunden- oder monatsweiser Freistellung anbieten.
Optional[Die abgebildeten Leistungen können je nach Position, Geschäftsbereich und Standort leicht variieren.]